Aktuelles aus dem Projektbüro für nachhaltigen Tourismus

Aktuelles aus dem Projektbüro

Das Büro für nachhaltigen Tourismus in Stolberg (Harz) startet in die erste Arbeitsphase:

Um das Projekt ins Rollen zu bringen, verschaffen sich unsere Mitarbeiterinnen aktuell einen Überblick über die Ideen und Bedarfe der lokalen Akteure. Dazu sind wir stetig auf der Suche nach Impulsen.

In Planung sind Netzwerk- und Weiterbildungsveranstaltungen sowie Kreativ-Workshops zu verschiedenen Themen.

Erste Projekte, mit denen wir uns aus aktueller Nachfrage beschäftigen, sind z. B.

  • digitale Gästemappe für touristische Leistungsanbieter,
  • alternative Möglichkeiten zur Pflege von Wanderwegen, z. B. über Firmenpatenschaften,
  • & Nutzung von Baulücken, z. B. mit Bürger-Gärten, Gebäudebegrünung.

Darüber hinaus laufen erste Gespräche mit potenziellen Kooperationspartnern – regional und überregional. Langfristig sollen Kräfte gebündelt und gemeinsame Projekte umgesetzt werden.

Möchten Sie mit uns zum Thema nachhaltiger Tourismus ins Gespräch kommen?

Dann vereinbaren Sie gern einen Termin per Mail unter madelaine.ulrich@lkmsh.de oder 03464 54599 14.

x

Die Personalstellen im Strukturwandel werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie dem Land Sachsen-Anhalt und dem Landkreis Mansfeld-Südharz gefördert.