Aufbau eines InnovationsHubs „Zukunft Holz + Klima”

Ziel des InnovationsHubs “Zukunft Holz + Klima” ist zunächst die überregionale Vernetzung und Verknüpfung mit bereits vorhandenen Informationsclustern im Fachgebiet und angrenzenden Bereichen in Form eines Kompetenznetzwerkes im Landkreis Mansfeld-Südharz, Revier Mitteldeutschland in der Gemeinde Südharz, dem Standort der industriellen Holzwirtschaft im Südharz.
Hierbei werden Maßnahmen zur koordinierten Forschung und Entwicklung, zur Aus- und Weiterbildung, zur Verfahrens-, Produkt und Konzeptentwicklung rund ums Thema Holz mit dem Schwerpunkt einer übergeordneten Nachhaltigkeitsbetrachtung und dem Etablieren klimaneutraler Prozesse und Systeme allokiert (bestmögliche Verwendung der Ressourcen und Faktoren, die für eine Produktion zur Verfügung stehen), initiiert, in Gang gebracht und umgesetzt.

Der Der Bund fördert das Projekt “Aufbau eines InnovationsHubs ‘Zukunft Holz + Klima'” mit einer Fördersumme von 450.000 Euro in den Haushaltsjahren 2021 bis 2023.
Im Rahmen des geplanten Projektes werden im ersten Schritt die inhaltlichen und organisatorischen Voraussetzungen zur Gründung und zum Betreiben des InnovationsHubs “Zukunft Holz + Klima” geschaffen. Dabei wird es sich um einen Netzwerk- und Informationsknoten rund ums Thema Holz, seiner Urproduktion, seiner Bereitstellung und aller damit verbundenen Produkte, Anwendungen, Unternehmen, Instituten und Forschungseinrichtungen hinsichtlich seiner Potentiale im Kontext der definierten Klimaziele in einer übergeordneten Betrachtung vom Wald bis zu Endprodukten handeln. So werden die Wertschöpfungsketten rund um das Thema Holz als Teil unserer landkreisspezifischen Grundstoffindustrie weiterentwickelt, systematisch ausgebaut und beste Voraussetzungen für die Ansiedlung und Erweiterung von Unternehmen geschaffen.
Lassen Sie uns gemeinsam den Strukturwandel gestalten!
Mit dem Aus- und Aufbau von Kompetenzen innerhalb einer nachhaltigen Bioökonomie und -ökologie werden relevante Industriebereiche der Holzbereitstellung und Nutzung an allen Stellen der Wertschöpfungsketten / Wertschöpfungskreisläufen beraten und unterstützt. Innerhalb des einmaligen und neuartigen Netzwerkes unter dem Dach des InnovationsHub „Zukunft Holz + Klima“ ist beabsichtigt, alle relevanten Kompetenzen zu bündeln.
Die Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH – als Wirtschaftsförderung der Region –sucht daher für das Projektteam InnovationsHub „Zukunft Holz + Klima“ zum nächstmöglichen Termin befristet auf zwei Jahre
drei Projektmanager InnovationsHub „Zukunft Holz + Klima“ (m/w/d)
zur Bearbeitung jeweils eines der folgenden Themenschwerpunkte:
- Kommunikation & Networking
- Technologietransfer, wissenschaftliche-technische Beratung zu Produkt- und Verfahrensentwicklung
- Qualifikation/Aus- und Weiterbildung
Die Projektstelle wird gefördert durch: