Regionale Unternehmen: Blatt & Bohne stellt sich vor

Wir haben mit regionalen Unternehmen über ihre Angebote, unseren Landkreis und das Thema Nachhaltigkeit gesprochen: Fünf davon möchten wir Ihnen diese Woche präsentieren. Vor allem zu den Herausforderungen ist unser Projektbüro für nachhaltigen Tourismus im Austausch mit den Akteur*innen und prüft entsprechende Unterstützungsmöglichkeiten.
Den Anfang macht Blatt & Bohne aus der Gemeinde Südharz. Das Inhaber-Pärchen Emmie und Roy betreibt, neben seinem Online-Shop für Kaffee- und Tee-Spezialitäten, eine Ferienwohnung auf dem eigenen Grundstück in Hainrode. Die Reise des Unternehmens begann im Jahr 2015 in den Niederlanden mit dem Wunsch nach einem großen Abenteuer.
Stellen Sie sich doch mal kurz vor!
Wir, Emmie und Roy, kommen aus den Niederlanden und haben vor einigen Jahren ein (großes) Abenteuer gesucht. Durch viele Besuche in Deutschland kannten wir das Land und die Menschen schon sehr gut. Dabei haben wir festgestellt, dass die Deutschen auf dem Gebiet “Genuss” noch etwas lernen können.
Roy hat bereits in Holland in der Kaffee- und Tee-Branche gearbeitet und so sind wir auf die Idee gekommen, das Konzept auch nach Deutschland zu bringen: Bezahlbare Qualität für alle! Emmie arbeitete in der Jugendhilfe, hatte aber schon lange den Traum sich im Bereich Tourismus selbst etwas aufzubauen.
Jetzt haben wir einen Kaffee- und Tee-Großhandel sowie eine Ferienwohnung. Und das alles in Hainrode im Südharz.
Welche Angebote (online/offline) finden wir bei Ihnen und was ist das Besondere daran?
Bei uns finden Sie frisch gerösteten Kaffee aus Holland und 35 Sorten losen Tee mit verschiedenem Zubehör. Das Besondere daran ist, dass wir schon vor der ganzen Klima-Diskussion den Tee lose, anstatt in verpackten Kartons mit Beuteln, angeboten haben. Denn hierbei wird vor allem viel Müll produziert.
Außerdem kommen in die Beutel oft nur Staub und Abfälle eines Tees. Wir bieten richtigen Tee ohne Verpackung an. Bei uns gibt es, für den gleichen Preis eines Beuteltees, richtig gute Qualität, die man sieht und schmeckt. Blatt & Bohne steht für: “Genieße deinen Moment”.
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit/Regionalität in Ihrer täglichen Arbeit und wie tragen Sie Nachhaltigkeit nach außen?
Bis jetzt wächst Tee und Kaffee auf den Böden der Region Mansfeld-Südharz leider noch nicht. Wir versuchen trotzdem uns so regional wie möglich zu vernetzen. So haben wir beispielsweise gemeinsam mit dem Biosphärenreservat Südharz einen Kaffee kreiert, wovon je verkauftes Kilo ein Euro zu Heimat Harz gespendet wird. Anschließend werden von dem Erlös neue Bäume im Harz gepflanzt.
Unser Kaffee wird in Holland umweltschonend geröstet – das heißt langsam und weniger heiß, sodass die Bohnen wirklich geröstet, anstatt verbrannt werden. In großen Fabriken wird meistens zu heiß und zu schnell geröstet, wodurch der Kaffee bitter schmeckt. Das wollen wir natürlich nicht.
Unsere Maschine kommt aus Schweden, wo die Technik schon sehr viel weiter im Bereich der umweltschonenden Herstellung ist. Die Hitze wird bei uns wiederverwendet, sodass wenig verloren geht.
Was lieben Sie an Mansfeld-Südharz und was sind die Herausforderungen in der Region?
Wir lieben die Natur und die Menschen! Hier gibt es im Gegensatz zu den Niederlanden noch ausreichend Platz und Möglichkeiten, sich geschäftlich zu entwickeln.
In Hainrode haben wir einen alten Bauernhof gekauft und auf unserem Grundstück eine Ferienwohnung integriert. Das wäre in Holland nicht möglich gewesen.
Herausforderungen für uns sind die Bürokratie in Deutschland und die langen Wartezeiten bei den Ämtern und Behörden. Das sorgt für Verzögerungen bei der Umsetzung vieler innovativer Ideen und Pläne.
Der Tourismus hätte vermutlich schon viel besser organisiert sein können, wenn nicht über alles so lange gesprochen werden würde. Das kennen wir aus Holland beispielsweise so nicht. Hinzu kommt, dass Veränderungen leider nicht immer gewollt sind – auch wenn man weiß, dass es so nicht weiter gehen kann. Das verstehen wir überhaupt nicht.
Blick in die Zukunft: Welche Wünsche und Ziele haben Sie für Ihr Unternehmen?
Wir hoffen, dass wir in der Region Mansfeld-Südharz noch bekannter werden und dass vor allem die Gastronom*innen sich von der Corona-Pandemie erholen können. Viele Kund*innen von uns haben große Schwierigkeiten und kämpfen gegen hohe Preise, fehlendes Personal und die ausbleibende Kundschaft.
Wenn wir Tourist*innen zu uns holen wollen, müssen wir ihnen auch etwas bieten, sonst gehen sie woanders hin. Das fängt schon an mit einer guten Tasse Kaffee von Blatt & Bohne.
Außerdem möchten wir gern eine zweite Ferienwohnung bauen und einen Verkostungsraum einrichten, das Unternehmen noch nachhaltiger gestalten und beispielsweise unseren Strom selbst erzeugen.
Wir haben schon viel geschafft, aber sind noch lange nicht fertig!
Hier noch ein paar Eindrücke von unserem Besuch bei Blatt & Bohne:
Kontakt zu Blatt & Bohne
Blatt & Bohne GbR
Hainröder Bergstraße 15
06536 Hainrode (Südharz)
034656 595942
info@blattundbohne.de
www.blattundbohne.de
Kontakt zum Projektbüro für nachhaltigen Tourismus
Möchten Sie mit uns zum nachhaltigen Tourismus in Mansfeld-Südharz ins Gespräch kommen?
Dann vereinbaren Sie gern einen Termin unter:
03464 54599 14
madelaine.ulrich@lkmsh.de