Förderung neu aufgelegt: Energie & Geld einsparen

Investieren Unternehmen in mehr Energieeffizienz oder erneuerbare Energien, werden sie ab sofort wieder über das erneut aufgelegte Programm Sachsen-Anhalt ENERGIE unterstützt. Bis zu 50 Prozent der Ausgaben werden bezuschusst. Gefördert werden Investitionen in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen, etwa der Ersatz von ineffizienten Maschinen und Aggregaten, der Austausch von Heizungs- und Kälteanlagen oder die energetische Optimierung von Prozessen und Systemen. Diese Maßnahmen können durch Investitionen in erneuerbare Energien und Stromspeicher ergänzt werden.
Kleine und mittlere Unternehmen müssen mindestens 10.000 Euro investieren, Großunternehmen werden ab einem Investitionsvolumen über 100.000 Euro gefördert. Wichtig: Mindestens 20 Prozent Energie müssen im Betrieb eingespart werden. Das ist durch ein Energieaudit oder Energiemanagementsystem nachzuweisen.
Alle Fragen rund um die Förderung beantworten Ihnen die Experten der Investitionsbank am 02.02.2022 von 09:00 bis 16:00 Uhr beim Beratungssprechtag „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ bei der Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH (SMG), Ewald-Gnau-Straße 1b, 06526 Sangerhausen.
Die Beratungssprechtage können Sie persönlich oder auf Wunsch auch telefonisch bzw. digital wahrnehmen. Termine können bei Ronja Schäfer unter 03464 545 99-0 vereinbart werden oder per E-Mail unter ronja.schaefer@lkmsh.de. Anmeldungen sind bis zum 01.02.2022, bis 12 Uhr möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter der kostenfreien Hotline 0800 56 007 57, sowie unter www.ib-sachsen-anhalt.de .
Informationen zu den passenden Förderprogrammen bietet auch der Newsletter der Investitionsbank.
Jetzt anmelden unter: www.ib-sachsen-anhalt.de/ib-newsletter-anmeldung.