Messeförderung für 2021 noch nutzen

Neue Produkte und Dienstleistungen vorstellen, den Kundenstamm ausbauen oder Kontakte knüpfen – Messen bieten gute Plattformen für mehr unternehmerisches Wachstum. Mit sinkenden Inzidenzen gibt es wieder vermehrt Angebote. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des produzierenden Gewerbes, des Handwerks oder Unternehmen, die überwiegend produktive Dienstleistungen erbringen, erhalten für die Teilnahme Zuschüsse.
Für Inlandsmessen werden pauschal 4.000 Euro erstattet. Auslandsmessen werden mit bis zu 75 Prozent der Ausgaben (z. B. Standmiete/-bau, Transport- und Dolmetscherkosten) bezuschusst, max. 16.000 Euro. Reisekosten werden nicht erstattet.
Wichtig: Die Inlands- oder Auslandsmesse müssen im AUMA-Guide (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V.) als international bzw. national gelistet sein. Anträge für das laufende Jahr müssen bis spätestens 30. September bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt eingereicht werden.
Alle Fragen rund um die Themen Förderung & Finanzierung beantworten Ihnen die Experten der Investitionsbank und Bezeichnung des Wirtschaftsförderers am 01.09.2021 von 09:00 bis 16:00 Uhr beim Beratungssprechtag „IB regional – Wir für Sie vor Ort“. Gemeinsam mit den Partnern vor Ort bietet die Investitionsbank die Beratung an. Termine können bei Ronja Schäfer unter 03464 545 99-0 vereinbart werden oder per E-Mail unter ronja.schaefer@lkmsh.de.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter der kostenfreien Hotline 0800 56 007 57, sowie unter www.ib-sachsen-anhalt.de.
Informationen zu den für Sie passenden Förderprogrammen bietet auch der Newsletter der Investitionsbank. Jetzt anmelden unter: www.ib-sachsen-anhalt.de/ib-newsletter-anmeldung.