Nachhaltigkeits-Check für Ihr Unternehmen

Über den Harzer Tourismusverband e.V. stehen uns To Do Listen zur Verfügung, mit denen wir gemeinsam einen ersten Nachhaltigkeits-Check Ihres Unternehmens durchführen können.
Basierend auf dem Status Quo geben wir Ihnen individuelle Empfehlungen an die Hand, mit denen Sie schnell nachhaltige Erfolge erzielen können.
Oftmals sind es dabei schon kleine Veränderungen, die einen großen Mehrwert schaffen!
Haben Sie sich z. B. schon einmal Folgendes gefragt:
- Rufen Sie Gäste aktiv auf, Ihnen Anregungen zur Verbesserung in puncto Nachhaltigkeit zu geben, z. B. durch eine Ideen-Box?
- Stellen Sie Ihre wichtigsten regionalen Lieferanten mit deren Besonderheiten in Speisekarten oder sonstigen Informationsangeboten vor?
- Engagieren Sie sich für biologische Vielfalt, z. B. durch das Aufstellen eines Insektenhotels oder das Anlegen einer Bienenwiese?
- Bieten Sie regelmäßig Maßnahmen zum Teambuilding an, z. B. bei gemeinsamen Baumpflanz-Aktionen?
Wir unterstützen Sie gern, Schritt für Schritt den Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu gehen.
Doch was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
… Sie stellen sich zukunftssicher auf und bleiben sogar in Krisen resilient.
… Sie steigern Ihre Qualität merkbar – davon profitiert nicht nur Ihr Unternehmen wirtschaftlich, sondern auch die gesamte Region.
… Sie bieten beste Bedingungen für Arbeitnehmer und holen Fachkräfte zu sich.
Haben Sie Interesse Ihr Unternehmen nachhaltiger auszurichten?
Dann kontaktieren Sie uns gern unter madelaine.ulrich@lkmsh.de oder 03464 54599 14.
Quelle: Harzer Tourismusverband e.V.