Kennen Sie schon das KAT-Netzwerk?

Die Experten dieses landesweiten Kompetenzzentrums unterstützen Unternehmen bei ihren innovativen Ideen, vermitteln die richtigen Partner an den vier Hochschulen des Landes*, liefern das notwendige Know-how für die Entwicklungsarbeit und kennen auch gleich das passende Förderprogramm. In jeder Region Sachsen-Anhalts gibt es einen Ansprechpartner, über den auf alle Kompetenzen und alle Experten aus allen vier Hochschulen mit ihren acht Standorten zurück gegriffen werden kann. Ein weiterer Mehrwert sind die offenen Innovationslabore an den Wissenschaftseinrichtungen mit entsprechender Ausstattung und Expertise. Weitere Informationen finden Sie unter www.kat-netzwerk.de. Wir stellen gern den Kontakt her.

Über www.kat-netzwerk.de/aktuelles/ kann sich auch für den quartalsweise erscheinenden Newsletter angemeldet werden, in dem u.a. Beispiel-FuE-Projekte aus alle Regionen Sachsen-Anhalts vorgestellt werden.

* Hochschule Harz, Hochschule Anhalt, Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschule Merseburg



x

Die Personalstellen im Strukturwandel werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie dem Land Sachsen-Anhalt und dem Landkreis Mansfeld-Südharz gefördert.