Starthilfe für Gründungen

Eigene Visionen verwirklichen, unternehmerische Entscheidungen treffen, erfolgreich in die Selbständigkeit starten. Dafür braucht es eine tragfähige Geschäftsidee und eine passgenaue, finanzielle Starthilfe.

Land und Investitionsbank unterstützen Selbstständige mit umfangreichen Förderungen: von der Unternehmensgründung bis zur Nachgründungsphase und der Unternehmensnachfolge.

Auch die bundesweite Gründungswoche Deutschland vom 15. bis 21. November rückt mit zahlreichen Aktionen das Thema berufliche Selbständigkeit in den Mittelpunkt. Hier können sich Interessierte umfangreich informieren lassen.

Alle Fragen rund um die Themen Förderung & Finanzierung beantworten Ihnen die Experten der Investitionsbank und des Landkreises am 03.11.2021 von 09:00 bis 16:00 Uhr beim Beratungssprechtag „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ bei der Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH (SMG), Ewald-Gnau-Straße 1b, 06526 Sangerhausen.

Gemeinsam mit den Partnern vor Ort bietet die Investitionsbank Sachsen-Anhalt die Beratung wieder vor Ort in den Räumen der SMG an. Termine können bei Ronja Schäfer unter 03464 545 99-0 vereinbart werden oder per E-Mail unter ronja.schaefer@lkmsh.de . Anmeldungen sind bis zum 05.10.2021, bis 12 Uhr möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter der kostenfreien Hotline 0800 56 007 57, sowie unter  www.ib-sachsen-anhalt.de .

Informationen zu den passenden Förderprogrammen bietet auch der Newsletter der Investitionsbank.
Jetzt anmelden unter:  www.ib-sachsen-anhalt.de/ib-newsletter-anmeldung .

x

Die Personalstellen im Strukturwandel werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie dem Land Sachsen-Anhalt und dem Landkreis Mansfeld-Südharz gefördert.