
Investitionsbank Sachsen-Anhalt unterstützt bei der Unternehmensstrategie
Die Herausforderungen der Corona-Krise bestimmen den Arbeitsalltag in Unternehmen weiterhin erheblich. Spezifische Beratung bietet die Möglichkeit, das eigene Unternehmen zu festigen und weiterzuentwickeln. Mit dem Beratungshilfeprogramm der Investitionsbank Sachsen-Anhalt kann das Wachstum sowie die Innovationsfähigkeit gestärkt werden.
Gefördert mit Mitteln der EU und des Landes Sachsen-Anhalt, können somit bis zu 50 % der Beratungshonorare erstattet werden. Die Maximalsumme der zuwendungsfähigen Honorare ist auf 12.000 Euro (netto) begrenzt. Unternehmen können auf einen gelisteten Berater aus dem Beraterpool zurückgreifen, um die Unternehmensstrategie überprüfen zu lassen und effizienter zu werden.
Kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler sollen somit bei elementaren Entscheidungen unterstützt werden. Das betrifft vor allen Dingen Beratungen zur betriebswirtschaftlichen, finanziellen, personellen, technischen und organisatorischen Unternehmensführung sowie Unterstützung bei der Unternehmensstrategie und möglichen Defiziten.
Alle Fragen rund um die Förderung beantwortet die Expertin der Investitionsbank, Frau Doris Knöfel am 02.09.2020 beim Beratungssprechtag “IB regional – Wir für Sie vor Ort” bei der Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH (SMG), Ewald-Gnau-Straße 1b, 06526 Sangerhausen. Anmeldungen unter: ronja.schaefer@lkmsh.de oder 03464/54599-0.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter der kostenfreien Hotline 0800 56 007 57, sowie unter www.ib-sachsen-anhalt.de.
Informationen zu den für Sie passenden Förderprogrammen bietet auch der Newsletter der Investitionsbank.
Jetzt anmelden unter: www.ib-sachsen-anhalt.de/ib-newsletter-anmeldung.