Ausschreibung für eine Rahmenvereinbarung für Grafikarbeiten
für das Projektbüro "500 Jahre Bauernkrieg / 500. Todestag Thomas Müntzer" der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH
Im Jahr 2025 jährt sich der Deutsche Bauernkrieg und der Todestag Thomas Müntzers zum 500. Mal.
Unter dem Begriff des Deutschen Bauernkrieges wird die Gesamtheit verschiedener ab 1524 ausgebrochener Aufstände bzw. sozialer Erhebungen bezeichnet. Entscheidende Verläufe fanden dabei auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts und Thüringens statt. Thomas Müntzer, geboren in Stolberg (Harz), war eine der zentralen Persönlichkeiten des Bauernkrieges. Sachsen-Anhalt kommt mit Bezug auf Reformation und Bauernkrieg eine maßgebliche Bedeutung zu. Dazu gehören mitunter die authentischen Wirkungsstätten wie Stolberg (Harz), Allstedt und Mansfeld.
Um im Rahmen dieses Jubiläums nachhaltig wirkende touristische und kulturelle Strukturen in der Region zu schaffen und zu stärken, werden alle Tätigkeiten im Rahmen der Jubiläen von 2023 bis 2025 durch das Projektbüro, angesiedelt bei der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH, koordiniert.
Sämtliche Marketingmaßnahmen sollen dabei ebenfalls vom Projektbüro ausgehen oder unterstützt werden. Ausgewiesenes Ziel ist es, mithilfe des vorhandenen CD und einem festen Grafikbüro, eine einheitliche Außenwirkung mit Wiedererkennungswert zu schaffen.
Leistungsverzeichnis, -details und Bewerbungsmatrix finden Sie hier.
Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung
Frist zur Angebotsabgabe (eVergabe-Portal): 30.03.2023 10:00Uhr
Leistungszeitraum: 17.04.2023 – 31.12.2025
Ort: Landkreis Mansfeld-Südharz (Sitz: Sangerhausen)
Kontakt: info@seg.msh.de