MANSFELD-SÜDHARZ
Der Landkreis Mansfeld-Südharz ist am 1 Juli 2007 im Zuge der Gebietsreform gegründet worden. Er entstand aus den Altlandkreisen Mansfelder Land und Sangerhausen und liegt im Südwesten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt in der geografischen Mitte Deutschlands auf einer Fläche von 1.448,60 km² leben rund 150.000 Einwohner.
Der Landkreis gliedert sich in neun Einheitsgemeinden und zwei Verbandsgemeinden, die Kreisstadt ist Sangerhausen. Aufgrund seiner geografischen Lage ist Mansfeld-Südharz sowohl in der Harz- und Kyffhäuser-Region als auch im Wirtschaftsraum Halle/Leipzig in länderübergreifende Netzwerke involviert.
Lage
Unser Landkreis Mansfeld-Südharz bietet hervorragende Voraussetzungen für eine gute wirtschaftliche Entwicklung und eine familienfreundliche Atmosphäre.
Die ausgezeichnete Lage und infrastrukturelle Anbindung an die BAB A 38 und das Autobahndreieck „Südharz” der BAB A 71 und BAB A 38 sind ein Zeichen dafür. Mit dem Eisenbahnknotenpunkt Sangerhausen werden die Strecken Magdeburg – Erfurt – Lutherstadt Eisleben sowie Halle – Kassel erbunden Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft bieten sich im Umfeld der etablierten Universitäten Halle, Leipzig, Erfurt, Magdeburg, Kassel, Göttingen, Braunschweig und Hannover an.
Anbindung
Halle/Saale 55 km / 0 h 40 min
Leipzig 120 km / 1 h 18 min
Magdeburg 116 km / 1 h 26 min
Berlin 247 km / 2 h 36 min
Dresden 217 km / 2 h 13 min
Hannover 190 km / 2 h 16 min
Hamburg 334 km / 3 h 28 min
Frankfurt/Main 343 km / 3 h 22 min
Stuttgart 412 km / 4 h 17 min
Nürnberg 327 km / 3 h 10 min
München 476 km / 4 h 27 min
Görlitz 319 km / 3 h 00 min
Prag 369 km / 3 h 41 min
Branchen
Seit den 1990er Jahren vollzieht sich die gewerbliche und industrielle Entwicklung im Wesentlichen in sechs Hauptentwicklungszentren des Landkreises Sangerhausen, Lutherstadt Eisleben, Hettstedt, Helbra, Amsdorf und Berga/Rottleberode
Branchen:
Hauptwirtschaftszweige sind heute Elektrotechnik/Elektronik, Maschinen-, Fahrzeug- und Apparatebau, Kunststoffbe- und verarbeitung, Metallbe- und verarbeitung, Hotellerie, Ernährungswirtschaft
Wissenschaft und Forschung:
Der Landkreis Mansfeld-Südharz liegt zentral im Forschungsdreieck Magdeburg, Halle/Leipzig, Erfurt. Die Region Halle/Leipzig zählt zu den forschungsintensivsten Regionen der gesamten Europäischen Union. Weitere Wissenschaftsstandorte wie Merseburg, Köthen und Wernigerode befinden sich in unmittelbarer Nähe.