Leitung Wirtschaftsförderung (m/w/d)

Bei der Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH (SEG), mit der Aufgabe der aktiven Gestaltung des Strukturwandels und der Koordination der Aktivitäten der Wirtschafts- und Tourismusförderung im Landkreis Mansfeld-Südharz, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle der Leitung Wirtschaftsförderung (m/w/d) zu besetzen.

Lassen Sie uns gemeinsam die Region entwickeln!

Als Teil des Mitteldeutschen Braunkohlereviers hat sich der Landkreis Mansfeld-Südharz im Rahmen des Braunkohleausstiegs eine nachhaltige Transformation zum Ziel gesetzt. Ein wichtiges Thema dabei: die Förderung der regionalen Wirtschaft und die Ansprache neuer Investoren.

Die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH (SEG) sucht daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Leitung Wirtschaftsförderung (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben als Leitung Wirtschaftsförderung:

  • Regelmäßige und intensive Kontaktpflege mit ansässigen Unternehmen am Standort Mansfeld-Südharz zu relevanten Herausforderungen und Schwerpunkthemen (u.a. unternehmerische Investitionen und Innovationen, Arbeitskräftesicherung, Finanzierung und Förderung)
  • Initiierung von individuellen Gesprächen, Projekten, Workshops, Seminaren, Arbeitskreisen in Mansfeld-Südharz
  • Akquise von Förderprogrammen und finanztechnische Abrechnung von geförderten Projekten
  • Zusammenarbeit mit Steuerberater und Wirtschaftsprüfer der SEG
  • Strategische Entwicklung und Durchführung der Akquise und Ansiedlung von Unternehmen gemeinsam mit Partnern aus Gemeinden, Landkreis und Land

 

Anforderungsprofil:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung, z.B. Stadtplanung oder
  • Ein (Fach-) Hochschulabschluss / Bachelor-Abschluss im Bereich Wirtschaft oder
  • Ein erfolgreicher Abschluss zur / zum geprüften Fachwirt/in IHK in Kombination mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Wirtschaftsförderung oder Unternehmensservice
  • Fähigkeit zu einer methodischen konzeptionellen Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Präsentationsgeschick sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte auch für den Laien verständlich zu erklären
  • Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
  • Gute Sprachkenntnisse Deutsch in Wort und Schrift
  • Führerschein Klasse B

 

Von Vorteil:

  • Kenntnisse und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen und Handwerksbetrieben sowie im Bereich der Gewerbegebiets- und Ortskernentwicklung
  • Kenntnisse im Umgang mit Förderprogrammen sowie in der Durchführung von Vergaben
  • Erfahrung im Bereich Kommunalverwaltung, insbesondere in der Organisation und Durchführung von Gremienarbeit
  • Kenntnisse gängiger Projektmanagementsoftware
  • Dienstleistungsorientiertes Handeln und Kundenorientierung
  • Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick sowie Eigeninitiative und Vertrauenswürdigkeit
  • Gestaltungsmotivation und Durchsetzungs­vermögen
  • Kommunikative, soziale und fachliche Kompetenzen sowie Freude an Team­arbeit und Kooperation

Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fachtagungen und Fortbildungsmaßnahmen zur Erlangung weiteren Fachwissens ist ebenso möglich und erwünscht.

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine berufliche Herausforderung und Perspektive im Strukturwandel 2038
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst entsprechend des Berufsabschlusses und der Fähigkeiten
  • Arbeiten im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems
  • Ein agiles Umfeld mit kreativen, begeisterungsfähigen und zielstrebigen Kollegen

 

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie an:

 

Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH
z.H. Personal

Ewald-Gnau-Str. 1b

06526 Sangerhausen

oder per E-Mail an

personal@seg-msh.de

 

Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.

Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Mit der Einsendung der Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Ihre Bewerbungsunterlagen/-daten werden 2 Monate nach dem Bewerbungsende vernichtet bzw. gelöscht.

x

Die Personalstellen im Strukturwandel werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie dem Land Sachsen-Anhalt und dem Landkreis Mansfeld-Südharz gefördert.