Pläne sind nichts, Planung ist alles
Dwight D. Eisenhower

Unternehmen
Neben der Gewinnung neuer Unternehmen für den Landkreis, ist für uns die Betreuung der hier ansässigen Firmen ein ebenso wichtiges Tätigkeitsfeld! Wir verstehen uns als persönlicher Verwaltungswegweiser bzw. Vermittler zwischen Administration und Unternehmen. Unsere Dienstleistung umfasst aber auch folgende Unterstützungsmöglichkeiten:
- Vor-Ort-Beratung in den Unternehmen
- monatliche Fördermittel- und Finanzierungsberatung
- Veranstaltung der Berufsorientierungsmesse ZACK
- Präsentation von Studienangeboten auf Hochschulmessen
- Durchführung von und Unterstützung bei Unternehmerveranstaltungen und Seminaren
- Vermittlung geeigneter Gewerbe- und Industrieflächen
- intensive Unterstützung bei Unternehmenserweiterungen
- Vernetzung zu Verwaltungen und Behörden, Stellungnahmen bei Investitionsvorhaben
- Organisation und Moderation von Scoping-Terminen
- Vernetzung mit Wissenschaftseinrichtungen
- Vermittlung von Geschäftskontakten
- Impulsgeber für Innovationen
Im Vordergrund hierbei steht immer der persönliche Kontakt zur regionalen Wirtschaft.

Finanzierung / Fördermittel
Kompetente Finanzierungsberatung aus erster Hand
Interessenten erhalten in Sachsen-Anhalt vielfältige finanzielle Unterstützung.
Bereits seit 2015 bieten wir, die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH (SEG), immer am ersten Mittwoch im Monat einen Beratungstag mit Experten der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) an.
Ob Unternehmen, Privatpersonen, Kommunen oder Existenzgründer*innen können sich hier kostenlos über die vielfältigen Förder- und Finanzierungsprogramme informieren:
- Betriebliche Weiterbildungen für Mitarbeiter*innen werden zum Beispiel mit bis zu 80% bezuschusst.
- Für die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen stehen in Sachsen-Anhalt seit Ende letzten Jahres außerdem insgesamt 14 Mio. Euro zusätzlich zur Verfügung.
- Investitionskosten für Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz werden beispielsweise mit bis zu 50% gefördert.
- Oder das Darlehensangebot Sachsen-Anhalt MUT schließt die Lücke bei geplanten Investitionen, wenn die eigene Hausbank nicht finanziert.
- Für kleine und mittlere Unternehmen (produzierendes Gewerbe/ Handwerk) gibt es für die Beteiligung an einer Messe Zuschüsse bis zu 75 Prozent, max. 8.000 Euro für Inlands- und max. 16.000 Euro für Auslandsmessen.
Unter dem Motto „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ ist die Investitionsbank Sachsen-Anhalt an insgesamt 10 Standorten präsent. Neben Sangerhausen gehören hierzu die Städte Halle (Saale), Dessau-Roßlau, Lutherstadt Wittenberg, Naumburg, Merseburg, Bitterfeld-Wolfen, Halberstadt, Stendal und Aschersleben. Darüber hinaus findet ein wöchentlicher Sprechtag im Regionalbüro in Halle (Saale) statt. Landesweit wurden dadurch im Jahr 2018 knapp 560 Beratungen an 117 Tagen durchgeführt. Allein 37 fanden davon in den Räumlichkeiten der SEG statt.

Arbeitskräfte finden
Sie suchen Personal für Ihr Unternehmen?
Wir, die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH (SEG), unterstützen Sie gemeinsam mit starken Partnern bei Ihrer Suche nach Auszubildenden, Studenten, Fachkräften und/oder Unternehmensnachfolgern!
Nachwuchs finden
Profitieren Sie bei Ihrer Nachwuchssuche z.B. von unserem Veranstaltungsformat “ZACK”– die Berufsorientierungsmesse Mansfeld-Südharz“. Hier können Sie sich einmal im Jahr an zwei Messetagen tausenden Jugendlichen praxisorientiert und auf Augenhöhe präsentieren. Zudem können Sie Ihre Praktikumsangebote kostenlos in die Praktikumsbörse für ganz Mansfeld-Südharz eintragen lassen.
Die Jugendberufsagentur des Landkreises ist ebenfalls ein Angebot der Berufsorientierung für Jugendliche.
Fachkräfte finden
Mit ihren fünf Regionalberatungsstellen ist die Landesinitiative Fachkraft im Fokus der erste Ansprechpartner für Fachkräftesicherung in Sachsen-Anhalt. Sie berät Unternehmen, Fachkräfte und neu Zugewanderte und stellt gemeinsam mit den Netzwerkpartnern ein umgreifendes Beratungsangebot bereit. Es werden Fachkräfte und Unternehmen zusammengebracht, zu Förderprogrammen beraten und damit Weiterbildungen attraktiver gestaltet.


Kennen Sie schon das WelcomeCenter Sachsen-Anhalt? Es dient als zentrale Anlaufstelle für erste Informationen und die Vermittlung von Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern zu allen zuzugsrelevanten Themen, wie z.B. Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, Schulen, Infrastruktur, Willkommensstrukturen in den Gemeinden/Regionen, Wohnungs- und Immobiliensuche und Arbeitsplatzsuche. Darüber hinaus bietet das WelcomeCenter auch Unternehmen aus Sachsen-Anhalt seinen Service für die Suche und Gewinnung von Fachkräften an, die von außerhalb zuziehen möchten sowie zur familienfreundlichen Gestaltung der Prozesse.
Wirtschaft+Wissenschaft
Mansfeld-Südharz befindet sich inmitten einer prosperierenden Hochschullandschaft.
Allein acht Bildungseinrichtungen sind in maximal 60 Minuten vom Verwaltungssitz des Landkreises Mansfeld-Südharz, der Berg- und Rosenstadt Sangerhausen, zu erreichen. Dieser Umstand bedeutet aber natürlich auch, dass Sangerhausen von den Hochschulen aus genauso schnell zu erreichen ist. Auf der anderen Seite gibt es eine Vielzahl an hier ansässigen Unternehmen, die unterschiedlichste Angebote für Studierende vorhalten: Duale Studiengänge, Bachelorarbeiten, Praktika, Absolventenstellen, Traineestellen, Werkstudententätigkeiten oder Abschlussarbeiten. Von diesen Angeboten erhoffen sich die Unternehmer*innen frühzeitig Kontakt zu potenziellen Fachkräften oder sogar Unternehmensnachfolger*innen. Allerdings haben viele regionale Firmen nicht die Ressourcen, sich neben Ihrer Geschäftstätigkeit regelmäßig bei Firmenkontaktmessen zu präsentieren.
SEG auf Hochschulmessen
Durch eine gebündelte Präsentation der in unserem Landkreis vorgehaltenen Angebote für Studierende auf den Hochschulmessen der Region soll der organisatorische und finanzielle Aufwand der regionalen Wirtschaft so gut es geht minimiert werden. Zum „Gesamtpaket“ gehört die organisatorische Abstimmung mit den jeweiligen Hochschulen, die Erfassung Ihrer Firmendaten inkl. Studienangebote, die Veröffentlichung auf unserer neuen Wirtschaftsseite des Landkreises, die eigentliche Präsentation auf den Messen in Form eines durch uns erstellten Messekatalogs bzw. des vorgenannten Online-Angebots.
Kennen Sie schon das KAT-Netzwerk?
Die Experten dieses landesweiten Kompetenzzentrums unterstützen Unternehmen bei ihren innovativen Ideen, vermitteln die richtigen Partner an den vier Hochschulen des Landes*, liefern das notwendige Know-how für die Entwicklungsarbeit und kennen auch gleich das passende Förderprogramm. In jeder Region Sachsen-Anhalts gibt es einen Ansprechpartner, über den auf alle Kompetenzen und alle Experten aus allen vier Hochschulen mit ihren acht Standorten zurückgegriffen werden kann. Ein weiterer Mehrwert sind die offenen Innovationslabore an den Wissenschaftseinrichtungen mit entsprechender Ausstattung und Expertise. Weitere Informationen finden Sie unter www.kat-netzwerk.de. Wir stellen gern den Kontakt her. Über www.kat-netzwerk.de/aktuelles/ kann sich auch für den quartalsweise erscheinenden Newsletter angemeldet werden, in dem u.a. Beispiel-FuE-Projekte aus alle Regionen Sachsen-Anhalts vorgestellt werden.
* Hochschule Harz, Hochschule Anhalt, Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschule Merseburg

Tourismus als Wirtschaftsfaktor
Der Tourismus ist ein starker, jedoch noch deutlich unterschätzter Wirtschaftsfaktor für die Region Mansfeld-Südharz. Wir möchten den Tourismus als Wirtschaftsfaktor stärken und unterstützen deshalb Unternehmen aus der Tourismusbranche durch fachliche Beratung sowie Akquise von Fördermitteln.

Tourismusbewusstsein stärken
Erst durch die Bewohner in Mansfeld-Südharz wird die Region lebenswert und für Gäste attraktiv. Deshalb fördern wir das hiesige Tourismusbewusstsein mithilfe einer transparenten und permanenten Kommunikation über unsere Medien. Dazu gehören die Tourismuswebsite, unser Instagram-Kanal, aber auch unsere regionalen Broschüren. Unser Ziel ist es, dass sich die Einwohner in Mansfeld-Südharz mit der Region identifizieren und dieses Bild nach außen tragen.
Vernetzung nach innen und außen
Wir unterstützen Unternehmen bei der Vernetzung innerhalb der Tourismusbranche. Dafür führen wir unter anderem einen regelmäßigen Arbeitskreis Tourismus durch und betätigen uns stets in der Arbeit der regionalen Tourismusverbände wie z.B. dem Harzer Tourismusverband. Darüber hinaus stehen wir den Touristikern vor Ort mit unserem Netzwerk zu vielen überregionalen Partnern zur Verfügung. Dazu gehören
unter anderem der Landestourismusverband Sachsen-Anhalt, das Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt, die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt und die Metropol- und Innovationsregion Mitteldeutschland.
