Radweg Industriekultur

Radweg Industriekultur

„Das Ziel des Kupferspuren Radwegs ist es, ein Konzept für Mansfeld-Südharz zu erarbeiten, das die Historie der Industriekultur rund um den Kupferschieferabbau im Landkreis widerspiegelt. Das Projekt „Radweg Industriekultur" steht für ein Gesamtkonzept, das Sicherheit, Komfort und Erlebnis in sich vereint.“

Maximilian Bartczak, Projektkoordinator Radweg Industriekultur

#radfahren #kultur #erlebnis

Logo Kupferspuren Radweg
Projektname Radweg Industriekultur
Laufzeit 01. April 2021 – 15. Dezember 2024
Fördersumme 226.951,52 Euro
Projektträger Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH
Förderprogramm STARK-Programm
Fördermittelgeber Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Mansfeld-Südharz

Das Fahrrad hat sich in den vergangenen Jahren als günstige, unkomplizierte und nachhaltige Alternative zum Kraftverkehr etabliert. Vielerorts haben durchgängige Radwegenetze offenbart, dass man dem Auto innerorts in Sachen Fahrzeit in nichts nachsteht. Bedenkt man nun noch die globalen Faktoren und Preissteigerungen der letzten Jahre, so wird sich diese Entwicklung in den nächsten Jahren auch noch fortsetzen. Mittels eines Radweges leistet man also nicht nur einen besonders effektiven Beitrag zum Schutz der Umwelt und des eigenen Geldbeutels, sondern arbeitet gleichzeitig noch an seiner ganz persönlichen Gesundheitsfürsorge. 

Am Ende dieses Projektzeitraums soll ein Konzept für einen Radweg mit rund 236 Kilometern Länge vorgestellt werden, der allen Radfahrenden gerecht wird und die wichtigsten Tugenden für das Radfahren vereint. Ganzjähriger Komfort und Sicherheit stehen dabei an höchster Stelle. Weiterhin soll den Gästen sowie Einheimischen des Landkreises Mansfeld-Südharz ein Erlebnis auf dem Radweg präsentiert werden. Dafür soll der Radtourismus stärker in den Fokus rücken und somit neben der ökologischen und sozialen auch einen Beitrag zur ökonomischen Nachhaltigkeit der Region zu leisten, um überregional als Beispiel für nachhaltige Entwicklung zu stehen. Die kulturelle Geschichte dieser von Bergbau und Industrie geprägten Region soll thematisch aufgegriffen und präsentiert werden. 

Fahrrad auf dem Kupferspuren Radweg

Ansprechpartner

Maximilian Bartczak
Projektkoordinator Radweg Industriekultur

Tel: +49 3464 545 99-27
Fax: +49 3464 545 99-18
Mail

Gefördert und unterstützt durch

Logo Fördermittelgeber
x

Die Personalstellen im Strukturwandel werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie dem Land Sachsen-Anhalt und dem Landkreis Mansfeld-Südharz gefördert.