MOVE MSH - Mobilitätsverbesserung für Mansfeld-Südharz

Team Strukturwandel

„Die Mobilitätsstationen verbessern die Anbindung im ländlichen Raum und machen nachhaltige Mobilität alltagstauglich – für ein attraktives Leben ohne die Abhängigkeit vom eigenen Auto."

Team des Planungs- und Projektsteuerungsbüros

#mobilität #strukturwandel #zukunft

Stand Juli 2024
Projektname Mobilitätsverbesserung für Mansfeld-Südharz
Laufzeit  2025 bis 2028
Fördersumme 5.48 Mio EUR
Projektträger Landkreis Mansfeld-Südharz
Förderprogramm Sachsen-Anhalt Revier 2038
Fördermittelgeber Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (90%), Eigenanteil (10%)

Das Projekt MOVE MSH versteht sich als integraler Bestandteil eines umfassenden Angebots zur Daseinsvorsorge in vorrangig ländlichen, aber auch suburbanen und urbanen Räumen. Hierbei liegt ein besonderer Fokus auf der Etablierung eines bedarfsgerechten Angebots mit Schwerpunkt der vernetzten Mobilität, aber auch weiteren Angeboten der Nahversorgung.

Dies soll zukünftig dafür sorgen, dass der ländliche Raum, aus dem der Landkreis Mansfeld-Südharz zu einem wesentlichen Teil besteht, in dieser Form auch weiterhin bewohnbar bleibt und darüber hinaus wieder für Familien und Pendler ohne eigenen Pkw attraktiv wird und langfristig bleibt.

Gefördert und unterstützt durch

Logo Fördermittelgeber
x

Die Personalstellen im Strukturwandel werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie dem Land Sachsen-Anhalt und dem Landkreis Mansfeld-Südharz gefördert.