Projektbüro für nachhaltigen Tourismus (PBNT)

Projektbüro für nachhaltihen Tourismus PBNT

„Wir vom PBNT möchten etwas bewegen. Ausgehend von der Gemeinde Südharz ist es unser Ziel, den Tourismus nachhaltiger zu gestalten und sowohl für die Touristen, die Akteure und die Bevölkerung eine zukunftsfähige Region zu sichern.“

Franziska, Johanna und Tabea, Projektbüro für nachhaltigen Tourismus

#nachhaltigkeit #tourismus #region

Projektbüro für nachhaltigen Tourismus
Projektname Projektbüro für nachhaltiger Tourismus
Laufzeit 3,5 Jahre (bis November 2025)
Fördersumme 1,1 Mio EUR
Projektträger Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH
Förderprogramm STARK
Fördermittelgeber Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Der Landkreis Mansfeld-Südharz ist eine Region Mitteldeutschlands, die unmittelbar vom Braunkohleausstieg bis 2038 betroffen ist. Der damit einhergehende Strukturwandel kann nur gelingen, wenn die Region als Lebens-, Arbeits- und Urlaubsort zukunftssicher gestaltet wird.

“Die Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus ist ein wichtiger Baustein für die Zukunftsfähigkeit der Region. Wir wollen den Wirtschaftsfaktor Tourismus stärken und gleichzeitig mit Blick auf den Umweltschutz den touristischen CO2-Fußabdruck senken. Die Interessen der Menschen vor Ort sind dabei zu berücksichtigen.“, sagt André Schröder, Landrat des Landkreises Mansfeld-Südharz.

Das neu geschaffene Projektbüro soll als zentrale Koordinierungsstelle dienen, um den nachhaltigen Tourismus in der Region voranzutreiben.

Wirkungsgebiet ist zunächst die Gemeinde Südharz, die als Pilotregion für nachhaltigen Tourismus entwickelt werden soll. Anschließend erfolgt eine Ausweitung auf den gesamten Landkreis Mansfeld-Südharz.

„Als Experten-Netzwerk wird sich im Projektbüro alles um das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus drehen. Gleichzeitig ist es Austausch- und Wissensplattform, von welcher der gesamte Landkreis profitieren soll“, sagt Diana zur Horst-Schuster, Geschäftsführerin bei der SEG.

Steckbrief Projektbüro für nachhaltigen Tourismus Standortentwicklungsgesellschaft
Steckbrief Projektbüro für nachhaltigen Tourismus PBNT Standortentwicklungsgesellschaft

Das Portfolio des Projektbüros für nachhaltigen Tourismus umfasst:

  • Kontaktvermittlung,
  • individuelle Beratungen,
  • Nachhaltigkeits-Checks,
  • Maßnahmenkataloge,
  • Kooperationsformate,
  • Netzwerk- und Informationsveranstaltungen sowie
  • Unterstützung bei Zertifizierungen und Förderprogrammen.

Termine

11.10.2023 5. AG Kommunikation

Datenbanken und Verteiler werden die Themen der 5. AG Kommunikation sein.

09.11.2023 Netzwerkevent mit NEWSI “nachhaltig.wandeln”

Impulsvorträge und Workshops stehen auf der Agenda des Events “nachhaltig.wandeln”.

Das Team des Projektbüros

Es besteht auch die Möglichkeit, sich direkt vor Ort bei den Projektmitarbeiterinnen über den aktuellen Stand zu informieren. Außerdem können Sie bei Fragen rund um das Thema zukunftsorientierte Unternehmensausrichtung und Nachhaltigkeit auf die Mitarbeiterinnen des Projektbüros zukommen. Sprechzeiten sind immer mittwochs von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr.

Franziska Imler

Franziska Imler
Mitarbeiterin Projektentwicklung, Innovation und Strategie
Projektbüro für nachhaltigen Tourismus

Tel: +49 3464 545 99-17
Fax: +49 3464 545 99-18
Mail

Johanna Hillmann Projektbüro nachhaltiger Tourismus SEG

Johanna Hillmann
Mitarbeiterin Kommunikation aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Projektbüro für nachhaltigen Tourismus

Tel: +49 3464 545 99-14
Fax: +49 3464 545 99-18
Mail

Tabea Rieckers

Tabea Rieckers
Mitarbeiterin Beratung und Weiterbildung aaaaaaaaaaaaaaaaaa
Projektbüro für nachhaltigen Tourismus

Tel: +49 3464 545 99-17
Fax: +49 3464 545 99-18
Mail

Projektbüro für nachhaltigen Tourismus PBNT

Madelaine Ulrich
Mitarbeiterin Netzwerk- und Lobbyarbeit

Projektbüro für nachhaltigen Tourismus

Tel: +49 3464 545 99-14
Fax: +49 3464 545 99-18
Mail

Instagram Account natourscouts Projektbüro für nachhaltigen Tourismus Standortentwicklungsgesellschaft

Auf unserem Instagram-Kanal @natourscouts informieren wir Sie regelmäßig über unsere aktuellen Projekte.

Folgen Sie uns, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Instagram Account natourscouts Projektbüro für nachhaltigen Tourismus Standortentwicklungsgesellschaft

News zum Projekt

Gefördert und unterstützt durch

Logo Fördermittelgeber
x

Die Personalstellen im Strukturwandel werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie dem Land Sachsen-Anhalt und dem Landkreis Mansfeld-Südharz gefördert.