
Radweg Industriekultur - Befahrung & Bestandsanalyse
Der Streckenentwurf für die Trasse des Radwegs wurde zunächst nach einer vorangegangenen Bestandsanalyse und Recherche am PC entwickelt. Dafür sind die Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten auf einer Karte platziert worden. Dann kann man sich über Radkarten, Wegenetzen und Hinweisen von der Bevölkerung einen Streckenentwurf zusammenstellen. Seit März 2022 wurde dieser Streckenentwurf Stück für Stück befahren und ausgewertet. Ob die Strecke sinnvoll ist, lässt sich erst bei einer Radtour feststellen. Dabei wurden durch Bilddokumentation und Vermessung die Zustände der Radwege im Landkreis erfasst. Bei jedem Belagswechsel erfolgte eine neue Bewertung.
Kriterien die betrachtet wurden, sind: Wegebreite, Verlauf, Belagsart, Belagsqualität, Beschilderung und Gefahrenstellen.
Mit diesen Bewertungen wurde festgestellt, wo welche Baumaßnahmen oder Ausbesserungen nötig sind.








