
Planungs- und Projektsteuerungsbüro für die Gestaltung des Strukturwandels im Landkreis Mansfeld-Südharz

„Gemeinsam mit den Gemeinden, der Bevölkerung und den Unternehmen soll der Strukturwandel in der Innovationsregion nachhaltig gestaltet werden. Die Projekte mit Modellcharakter können Impulse für deutschlandweite Konzepte bieten."
Team des Planungs- und Projektsteuerungsbüros
#innovation #strukturwandel #zukunft

Projektname | Planungs- und Projektsteuerungsbüro für die Gestaltung des Strukturwandels im Landkreis Mansfeld-Südharz |
Laufzeit | 01.04.2021 bis 31.03.2025 |
Fördersumme | 2.52 Mio EUR |
Projektträger | Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH |
Förderprogramm | STARK |
Fördermittelgeber | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Mansfeld-Südharz |
Die Aufgabe des Planungs- und Projektsteuerungsbüros ist die Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte, um den Strukturwandel in Mansfeld-Südharz nachhaltig voranzubringen. Als zentrale Koordinierungsstelle für den Strukturwandel im Landkreis gilt es, anhand zuverlässiger Rahmenbedingungen für die ansässige Wirtschaft und die Bevölkerung, die Veränderungen des Strukturwandels sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig zu gestalten. Eine besondere Bedeutung nimmt dabei eine erfolgreiche interkommunale Zusammenarbeit ein, die durch wir durch etablierte Arbeitsgruppen und Veranstaltungsformate unterstützen.
Zentrale Handlungsfelder stellen der Aufbau einer erneuerbaren und zukunftssicheren Energieversorgung, die Weiterentwicklung der verkehrlichen Infrastruktur und Logistik sowie die Erschließung neuer Wertschöpfungspotentiale dar. Hinzu kommt die Gewinnung von Fachkräften für die Region und die Unterstützung der Gründerszene. Ein besonderer Fokus wird auf Innovationsorte gelegt.


Das Portfolio des Planungs- und Projektsteuerungsbüro umfasst:
- Initiierung von Projekten und Aufbau von Maßnahmenportfolios
- Identifikation von Schlüsselprojekten
- Rücksprachen mit Stakeholdern
- Integration der Öffentlichkeit
- Finanzierung und Vorbereitung von Projekten
- Umsetzung und Kommunikation der Projekte
Einige der aktuellen Projekte sind:

Unterstützungsmöglichkeiten
Im Rahmen der folgenden Formate können wir Sie gemeinsam mit der Expertise unser Partner, dem Mittelstand-Digital, unterstützen. Diese Unterstützungsmöglichkeiten sind kostenlos.
Fachkräfte finden und binden
Der vierteljährlich stattfindende Sprechtag Fachkräfte finden und binden bietet Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit den Experten des Mittelstand-Digital Zentrums Leipzig-Halle die Herausforderungen der Fachkräftegewinnung zu besprechen. In einstündigen Eins-zu-eins-Gesprächen können Sie Ihre Fragen loswerden, Strategien erarbeiten und sich unterstützen zu lassen.
Digitalisierungs-Sprechtag
Viele kleine oder mittelständischen Unternehmen im Landkreis Mansfeld-Südharz stehen vor der Herausforderung, Ihre digitalen Kompetenzen auszubauen und sich den damit verbundenen Chancen und Risiken zu stellen. Unser Digitalisierungs-Sprechtag bietet dafür die quartalsweise stattfindende Möglichkeit, Experten zu befragen und sich unterstützen zu lassen.
Das Team des Projektbüros
Es besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen der wöchentlich stattfindenden Impulsgebertage im Kloster Helfta mit den Projektmitarbeitern über Themen rund um den Strukturwandel auszutauschen, Ihre Fragen zu stellen und eigene Idee einzubringen.

Barbara Ermrich
Leitung Regionalentwicklung,
Innovation und Netzwerk
Tel: +49 3464 545 99-25
Fax: +49 3464 545 99-18
Mail

Nicole Göhricke
Veranstaltungs- und Medienmanagerin
Tel: +49 15152 45 85-16
Fax: +49 3464 545 99-18
Mail
Gefördert und unterstützt durch
